News

Das "perfekte" Wochenende von Bulega: "Mehr ist nicht möglich!"

Tuesday, 4 July 2023 06:12 GMT

Der Meisterschaftsführende Nicolo Bulega schaffte in Donington einen Doppelsieg und baute seine Führung in der Meisterschaft nach einem schwierigen Wochenende für seine Konkurrenten auf 55 Punkte aus

Die FIM Supersport-Weltmeisterschaft erreichte in Donington Park die Halbzeit der Saison 2023 und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing WorldSSP Team) nutzte das durchwachsene Wochenende seiner Konkurrenten, um seine Tabellenführung auf 55 Punkte auszubauen. Bulega gewann überzeugend Rennen 1 und Rennen 2 der Prosecco DOC UK-Runde und erhöhte damit seine Siegesserie auf acht in dieser Saison, während er seine Position in der Weltmeisterschaft ausbaute.

Bulega sicherte sich die Pole-Position mit einer rekordverdächtigen Runde, in der er mit 1:29,323 Minuten den acht Jahre alten Rundenrekord unterbot. Zwei seiner fliegenden Runden unterboten den Rekord von Kenan Sofuoglu (1:29,925 Minuten). Die ersten drei der Tissot Superpole waren schneller als die Zeit des fünffachen Champions, aber es war das italienische Ass, das sich eine beeindruckende Pole Position sicherte - die erste für Ducati auf der britischen Rennstrecke seit Vittoriano Guareschi im Jahr 2001.

Der Italiener hielt dem frühen Druck in Rennen 1 stand und gewann mit 1,2 Sekunden Vorsprung, obwohl sein Titelrivale Stefano Manzi (Ten Kate Racing Yamaha) den Rückstand von drei Sekunden in Runde 15 auf etwas mehr als eine Sekunde am Ende des 19-Runden-Kampfes reduzierte. Das Rennen 2 am Sonntag begann ähnlich, bevor Bulegas Titelrivalen ins Straucheln gerieten und der Italiener seinen Vorsprung auf mehr als eine Runde ausbauen konnte.

Manzi stürzte in Runde 5 in Kurve 11, wodurch er in der Reihenfolge zurückfiel, und der Yamaha-Pilot kam als Zehnter wieder ins Rennen. In Runde 7 überholte er in Kurve 1 drei Fahrer, darunter Niki Tuuli (Dynavolt Triumph) und Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing), wobei der Franzose Mahias auf die Wiese musste. Die FIM Stewards verhängten gegen Manzi eine Long Lap Penalty für diesen Zwischenfall, die er in Runde 10 antrat, bevor sich der Italiener wieder auf den fünften Platz vorkämpfte. Bulegas anderer Titelrivale, Marcel Schrötter (MV Agusta Reparto Corse), stürzte in Runde 15 in Kurve 12 und blieb ohne Punkte, während er in Rennen 1 nur Achter werden konnte. Damit ist der Deutsche in der Gesamtwertung auf den vierten Platz zurückgefallen, gleichauf mit Federico Caricasulo (Althea Racing Team), der 91 Punkte Rückstand auf Bulega hat.

Bulega, der einen Vorsprung von 55 Punkten auf seinen nächsten Verfolger hatte, sagte: "Es war ein perfektes Wochenende, mehr ist nicht möglich. Zwei schnellste Runden, Pole Position, ein Rundenrekord und zwei Siege. Das ist unglaublich. Ich habe jede Runde auf dieser schönen Strecke genossen. Jetzt denken wir schon an Imola, die nächste Runde und mein Heimrennen. Das wird sehr schön werden. Es ist unglaublich, diesen Vorsprung zu haben, 50 Punkte mehr in der Tasche nach diesem Wochenende und mit gutem Speed. Das ist das Wichtigste. Ich habe es jedes Mal genossen, wenn ich mit meinem Motorrad auf die Strecke ging. Ich möchte einfach so weitermachen und bis zum Ende des Jahres in jedem Rennen schnell sein."

Verfolgen Sie die gesamte WorldSSP-Action aus Imola und darüber hinaus über den WorldSBK VideoPass!